3D-Panorama (CBCT) – Kephalometrie

3D-Panoramaröntgen (CBCT), Fernröntgen und klassisches Panoramaröntgen (Kephalometrie)

Die Verwendung dieses Detektors gewährleistet eine niedrige Dosis, eine schnelle Bildgebung und eine hohe diagnostische Genauigkeit sowie die Fähigkeit, 3D-Bilder zu verarbeiten und anzuzeigen, da er über Bildgebung Programme wie z. B.:

Mehr lesen

  • 3D-Panorama
  • Panoramablick
  • Kephalometrie
  • Kiefergelenk sowohl lateral als auch anteroposterior
  • Igmore
  • Röntgenaufnahme eines Kindes mit einem speziellen Programm. Beim Kinderpanorama wird ein kleinerer Bereich und eine geringere Höhe verwendet. Kinder werden mit einer geringeren Strahlendosis und einer kürzeren Belichtungszeit aufgenommen.

Have more questions about the department? Visit our frequently asked questions.

Popular requests:
Start typing to see posts you are looking for.
Skip to content